Medizin
HANF ein Heilmittel für den Grossteil körperlicher und geistiger Erkrankungen
Hanf in der Medizin
Der Hanf hat - mittlerweile medizinisch nachgewiesen - ein breites therapeutisches Einsatzgebiet. Das im Hanf enthaltenen THC ist das einzige Antidepressiva, das zum Lachen anregt. Die Ausgaben für Psychopharmaka die unser Gesundheitssystem belasten sind in den letzten Jahren explodiert. Hanf könnte hier ein enormes Einsparungspotential bieten.
Hanf als Medizin
Ein umfassendes Werk des Cannabis-Spezialisten Dr. F. Grotenhermen über die wissenschaftlichen und praktischen Aspekte von Cannabis als Medizin
Grotenhermen F. Hanf als Medizin. Ein praktischer Ratgeber zur Anwendung von Cannabis und Dronabinol. Baden und München: AT Verlag, 2004. 189 Seiten, ISBN: 3-85502-944-X
Der Autor, Dr. Franjo Grotenhermen, ist geschäftsführender Vorstand der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin IACM
Der Kampf um Cannabis als Medizin
„Jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit“ lautet Art. 2 Abs.2 Satz 1 unseres Grundgesetzes. Und das oberste ärztliche Prinzip „nihil nocere“ – niemand darf durch die Behandlung an seiner Gesundheit geschädigt werden – gilt unbedingt auch für staatliche Grundrechtseingriffe. Im Übrigen gilt für die Exekutive und ihre Behörden das Gesetzlichkeitsprinzip des Art. 20 Abs.3 GG. Diese basalen Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats scheinen infrage gestellt, wenn es um die Behandlung von Krankheiten