Wie gefährlich ist Cannabis? Metastudie von Frau Dr. Nicole Krumdiek

In der letzten Zeit häufen sich wieder die Berichte in den Medien, wonach der Konsum von Cannabis weitaus gefährlicher sein soll, als allgemein angenommen. Es wird auf stark gestiegene Wirkstoffkonzentrationen verwiesen, die Cannabis zu einer gefährlichen und Suchterregenden Droge machen würden. Auch in Gerichtssälen spiegelt sich diese Haltung wider, insbesondere bei den Plädoyers so mancher Staatsanwälte. Dabei liegen bereits viele wissenschaftliche Studien vor, die sich intensiv mit der Gefährlichkeit von Cannabis beschäftigt haben. Nicole Krumdiek hat sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit die Mühe gemacht, die zahlreichen Studien zu sammeln, zu analysieren und zu vergleichen, und ist dabei auf interessante Ergebnisse gestoßen …

Quelle: Grow 2007/5

Weiterlesen ...

Verfassungsklage

Die Strafbarkeit des Umgangs mit Cannabisprodukten und die Verfassungsklage des Lübecker Richters Wolfgang Neskovic

Studienarbeit im Rahmen des Seminars:
Aspekte des Drogengebrauchs und der gesellschaftlichen Interventionen
bei Prof. Ingeburg Pressel im Fachbereich 04 (Sozialwesen)
an der Gesamthochschule Kassel ,WS 95/96
von Hans-J. Lötzerich (7.Fachsemester Sozialwesen)

Weiterlesen ...

THC-Gehalt von IndustrieHANF

Laut Betäubungsmittelgesetz sind Cannabispflanzen und Teile dann vom Verbot ausgenommen,

wenn sie aus dem Anbau in Ländern der Europäischen Union mit Zertifiziertem Saatgut, das in der jeweiligen Fassung des Anhangs B zu Artikel 3 Abs. 1 der Verordnung (EWG) Nr. 1164/89 der Kommission vom 28. April 1989 (ABI. EG Nr. L 121 S. 4) aufgeführt ist (diese Samen sind legal hier in Deutschland erhältlich - Anm. d. Red.), stammen oder ihr Gehalt an Tetrahydrocannabinol [THC] 0,3 vom Hundert nicht übersteigt

Weiterlesen ...

Drogentote in Niederlande und Deutschland

Zahl der Drogentoten laut BKA Statistik von 1999

Weiterlesen ...

Droge Cannabis

Einst Heildroge und Heute rätselhafterweise zu den "illegalen" Drogen gehörend...

Weiterlesen ...

ARD Kontraste - Cannabis

In der ARD Sendung Kontraste vom 1.6.2008 wird erfrischend objektiv über Cannabis und legale Drogen berichtet...sehen Sie selbst: 

Weiterlesen ...

Hanf: Das Milliarden-Dollar-Kraut

Die Dokumentation von Discovery-Channel beschäftigt sich mit dem Cannabisverbot und den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Hanf. Hanf wurde in China schon vor mindestens 10.000 Jahren genutzt. „Ma”, wie die Chinesen den Hanf nannten, lieferte ihnen nicht nur wohlschmeckende und nahrhafte Samen, auch die Stengel mit ihren besonders langen und nahezu unverwüstlichen Fasern wusste man schon früh zu schätzen.

Weiterlesen ...

Beenden Sie den Drogenkrieg!

Aktualisierung 5. Juni 2011

Geschafft! Letzte Woche übergab Avaaz-Direktor Ricken Patel über 500.000 Unterschriften direkt an UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon, führende Staats- und Regierungschefs und die Medien.

Unser Aufruf wurde gehört:

Weiterlesen ...

"Die Drogenlüge"

Mein neues Buch, "Die Drogenlüge - Warum Drogenverbote den Terrorismus fördern und Ihrer Gesundheit schaden" ist soeben erschienen. Vor einigen Wochen war hier schon vorab ein Auszug aus der Einleitung zu lesen. Heute hat Telepolis einen Auszug aus dem Kapitel veröffentlicht, dem der Titel des Buchs entstammt. Es handelt von der Erfindung der Drogensucht und des Süchtigen als Kranken und Kriminellen.

Weiterlesen ...

Jack Herer

Jack Herer

„Es gibt nur eine Pflanze, die als nachwachsender Rohstoff in der Lage ist, den größten Teil an Papier, Textilien und Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und die zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt, die Böden verbessert und unsere Luft reinigt: es ist eine alte Gefährtin, die dies schon immer getan hat: Cannabis, Hanf, Marihuana.“ 

Weiterlesen ...

Hanfpapst Jack Herer gestorben (2010)

Kompromisslos bis zum Schluss

Einst hielt Jack Herer die Hanfpflanze für Teufelszeug. Er ließ sich bekehren und wurde zum unermüdlichen Kämpfer für die Legalisierung von Hanf.

Weiterlesen ...

Hanf - Eine Pflanze mit vielen Gesichtern

Eine arte Dokumentation über die Pflanze Hanf und Ihre vielen Gesichter... 

Weiterlesen ...

Verhältnismässigkeit

Autor: Joe Wein © 12.04.2001

Warum droht der Gesetzgeber für den blossen Anbau oder Besitz einer Pflanze eine härtere Strafe an als für die brutale Verletzung eines Menschen?

Nach dem Grundgesetz müssen Strafen in einem angemessenen Verhältnis zur Straftat stehen. Das Cannabisverbot steht im Widerspruch dazu, wie die folgenden Auszüge aus zwei Gesetzen zeigen:

Weiterlesen ...

Politelite und Umweltschutz...

User Encephalon @telepolis Forum

Wenn es der Politelite wirklich um Umweltschutz gehen würde, würden sie:

- Patente auf EE und ähnliche Technologien, welche älter als 3 Jahre sind, entziehen

- Patente für alternative Motorentechnik älter als 3 Jahre entziehen

Weiterlesen ...

Medical marijuana is now legal in Australia

Cannabis Photo: Shutterstock.
The Australian parliament passed new national laws today paving the way for the use of medicinal cannabis by people with painful and chronic illness.

Weiterlesen ...